54e Nijmegen-Rotterdam 160 km
Rotterdamse wandelsportverenigingNach zwei Jahren steht der längste Wandermarsch der Niederlande wieder auf dem Programm. Leider war es nicht möglich, an allen Orten des Vertrauens neue Termine zu vereinbaren. Der Lockdown hat seine Spuren hinterlassen. Fast alle Informationen sind bekannt und können auf dieser Seite nachgelesen werden. Eine Streckenkarte und eine Übersicht der Rast- und Betreuungsplätze werden so bald wie möglich hinzugefügt.
Daten
Samstag 17. bis Sonntag 18. September 2022
Distanz
160 km
Start
Samstag, 17. September um 11 Uhr (als Gruppe) Sporthal De Boog,
Dick Boerrigterplein 4, 6663 RC Nijmegen
Anmeldung von 9.30 bis 10.30 Uhr
Ankunft
Sonntag, 18. September von 15:30 bis 16:15 Uhr in der Kantine des Sportkomplexes „Langepad“, Langepad 16, 3062 CJ Rotterdam.
Im Ziel findet eine gemeinsame Siegerehrung statt.
Registrierungsgebühr
€ 69,00 mit Erinnerung plus Diplom
€ 50,00 nur mit Diplom
Nachmeldungen (ab 1. September) und Anmeldung am Start kosten 12,50 € extra.
Gehgeschwindigkeit
Bei der Gestaltung des Marsches Nimwegen-Rotterdam wurde eine Schrittgeschwindigkeit von 7,0 km/h berücksichtigt. In der Praxis kann jedoch ein höheres oder niedrigeres Tempo nicht ausgeschlossen werden. Die Organisation bemüht sich, sicherzustellen, dass alle Teilnehmer das Ziel erreichen. Es wird eine gemeinsame Abfahrt von den Cafépausen geben (ca. alle 20 km), damit eine Betreuung aller Teilnehmer möglich bleibt. In der folgenden Tabelle können Sie sehen, wie viel Ruhezeit Sie bei einem bestimmten Schritttempo im Durchschnitt bei den Café-Ruhezeiten haben.
Tempo = km/stunde | 9,0 | 8,0 | 7,0 | 6,75 | 6,5 | 6,25 | 6,0 |
Ruhezeit = min | 85 | 70 | 45 | 35 | 25 | 20 | 10 |
Dies sind globale Zielzeiten, einschließlich eines minimalen Zeitverlusts an den Verpflegungsstationen. Bei längerem Aufenthalt auf Betreuungsplätzen können die Zeiten daher kürzer sein. Bei einem Tempo unter 6,0 km/h bekommen Sie als Fußgänger und wir als Organisation Probleme und es kann sein, dass eine Hilfsstation geschlossen wurde. Ist das Tempo zu hoch, läuft man Gefahr, dass eine Pflegestation noch nicht eröffnet wurde.
Route
Die Route ist im Großen und Ganzen wie gewohnt, aber an einigen Stellen werden erhebliche Änderungen vorgenommen.
<HIER> vindt je de route (afstandmeten.nl)
<HIER> vindt u een schema en overzicht van de rusten en verzorgingsposten.
Beteiligung
Teilnehmen können Personen ab 20 Jahren. Als 20-Jähriger gilt, wer im Jahr 2001 geboren ist.
Belohnen
Diejenigen, die diese Tour absolvieren, erhalten ein besonderes Souvenir (falls angemeldet). Alle Teilnehmer, die die Tour erfolgreich absolvieren, erhalten ein Diplom.
Pflege
Entlang des Weges gibt es sechs Café-Rasten. Dazwischen liegen mehrere kostenlose Pflegestationen. Eine Mahlzeit wird etwa 60 Kilometer entfernt serviert.
Erste Hilfe
Ein erfahrenes Erste-Hilfe-/Fußpflegeteam ist anwesend.
Sicherheit
Während der Nachtstunden ist eine Warnweste Pflicht. Miete oder Kauf von Warnwesten ist am Start möglich.
Das Mitbringen einer Taschenlampe wird empfohlen.
Wichtige Sicherheitsregel: Ab Rhenen (ca. 40 km) besteht Warnwestenpflicht
Haftung
Der Rotterdamer Wandersportverband (RWV) haftet nicht für Verletzungen und/oder Schäden, die während der von ihm organisierten Wandertouren/Wettkämpfe auftreten.